Eine sehr gute und enge Zusammenarbeit besteht mit der Gemeindeverwaltung Sohland/ Spree. Bei regelmäßigen Treffen finden unsere Probleme und Sorgen Gehör und und wir bekommen eine sehr gute Unterstützung auch in Sachen Vertretung, Investitionen und Erneuerungen für unsere Kindertagespflege- Einrichtungen.
Auch mit dem Jugendamt Bautzen besteht eine regelmäßige und gute Zusammenarbeit mit fachlicher und sehr wertvoller informativer Unterstützung.
Eine gute und auch produktive Zusammenarbeit besteht mit der Kindertagesstätte „Grünschnabel“ in Wehrsdorf. Wir bekommen von Frau Reichel, der Leiterin des Wehrsdorfer Kindergartens, die Möglichkeit, mit unseren „älteren“ Kindern, die die Kindertagesstätte Wehrsdorf besuchen werden, den Kindergarten zu erkunden und ihre zukünftige Gruppe vorher schon einmal kennen zu lernen.
Aber auch mit den Kindergärten aus der Umgebung (Taubenheim, Schirgiswalde, Steinigtwolmsdorf) arbeiten wir gern zusammen.
Besonders freuen wir uns immer über Besuch von anderen Tagesmüttern aus der Umgebung wie Manuela Bode aus Sohland, oder Manuela Fiebig aus Wilthen. Aber auch mit Cornelia Albrecht aus Schirgiswalde und Corina Thunig aus Bautzen stehen wir im regelmäßigen Kontakt und Austausch.
Durch Weiterbildungen stehen mein Mann und ich aber auch mit anderen qualifizierten Tagespflegepersonen in und um Bautzen und Kamenz in Kontakt.
Zusätzlich haben uns den Verein für Kindertagespflege Bautzen e. V. angeschlossen.
Nachtrag Januar 2018:
In den Wintermonaten treffen wir uns mit Manuela Bode, qualifizierte Tagespflegeperson aus Sohland und ehemalige Handball- Übungsleiterin für Kinder, um mit ihr und ihren Kindern zusammen in der Turnhalle in Sohland Sport zu machen. Die Kinder lernen viele neue interessante Sportgeräte kennen, haben Platz zum Rennen und Toben und lernen zahlreiche sportliche Übungen kennen und dürfen sich ausprobieren.