
Der Raum ist so vorbereitet, dass sich unsere Tagespflegekinder wohl und geborgen fühlen können.
Der Raum ermöglicht vielfältige Bewegungen, in denen die Kinder selbstständig Forscher und Entdecker sein und in denen sie ihre Balance zwischen Ruhe und Bewegung finden können.

Es gibt verschiedene Ebenen, zum Verstecken und zum Entdecken.
Es gibt eine Rampe, die nicht nur ins Spiel integriert werden kann, sondern auch zum Klettern und Balancieren einlädt.

Neben Spielsachen wie Puppen, Bausteine, Lego, Autos und Tiere, Puzzles und Bücher wird es auch Materialien geben, die keine bestimmte Funktion haben und somit den Kindern freies Experimentieren ermöglichen.


Solche Sachen sind Plastikflaschen in verschiedenen Größen und Formen und Inhalten, Tücher zum Spielen und Verkleiden, Schüsseln aus unterschiedlichen Materialien und Größen zum Stapeln, Sortieren und vielem mehr. Es wird Kisten und Körbe geben, um Sachen zu sammeln oder aber auch zum Reinsetzen.

Es werden Bälle unterschiedlichster Art und Größe vorhanden sein,
Gefäße zum Auf- und Zuschrauben, Gegenstände aus Haus und Küche wie große und kleine Siebe, Messlöffel, Trichter, und viele weitere Sachen.